Margit Bockstaller   
PÄDAGOGISCH-GERONTOLOGISCHE BERATUNG UND BEGLEITUNG 
 


Meine Beratungs- / Coaching-Leistungen


Nehmen Sie sich die Zeit meine  Beratungs-/ Coaching-Leistungen in Anspruch zu nehmen. Wir erörtern gemeinsam Ihre persönlichen Ziele. Dies tun wir, wo immer Sie möchten. In Ihrem eigenen Büro oder in einem Konferenzraum, bei der Arbeit oder zu Hause. Auch ein Telefon- oder Video-Coaching ist natürlich möglich.

Anliegen meiner Bemühungen ist es, Sie auf schnellstmöglichem Weg  zu ermuntern, Ihre eigenen Zielsetzungen autonom zu verfolgen. Dies schließt Maßnahmen zur Kundenbindung (Mengenrabatte usw.) meinerseits naturgemäß aus. Das bedeutet für Sie, dass Sie nach jeder Sitzung frei entscheiden können, ob und in welchem zeitlichen Abstand Sie eine weitere Sitzung buchen möchten. 






Impulsorientierte Kurzzeitberatung,

damit der Unternehmergeist in Sie zurückkehrt.

 

Kosten:  

Erstberatung:  90 Minuten 150 €.

Folge-Beratungen:  60 Minuten  55 € .

Mehrwert- oder Umsatzsteuer fallen nicht an.


 



Individuelle Projektbegleitung, 

damit Ihre Bemühungen reichlich Früchte tragen.


Beispiel:

Auf der Basis meiner lebenslangen Eigenerfahrungen mit dem Verfassen von Prüfungsarbeiten  und Gutachten biete ich Ihnen Korrektur, Lektorat, Beratung und Begleitung /Coaching bei der Erstellung wissenschaftlicher Texte (Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, firmenbezogene  wissenschaftliche Texte). Dabei bewegen sich meine Hilfen in einem durch Ihre Universität oder Hochschule für derartige Arbeiten vorgeschriebenen Rahmen.
Zahlreiche Omas und Opas haben in ihrem Berufsleben einen großen Forschungsschatz  angesammelt und beschäftigen sich auch nach ihrem Eintritt in den Ruhestand vertieft mit wissenschaftlichen Spezialthemen. 

Diese Personen können anderen beim Verfassen von Texten als Berater oder Coaches sehr nützlich sein, indem sie themenbezogene Fantasie und Produktivität anregen.
Schwerpunktmäßig nimmt mein Unternehmen Themen aus folgenden Fachbereichen an:
Psychologie, Soziologie, Soziale Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Gerontologie und Biologie.


Kosten: (Richtwerte, Mehrwert- oder Umsatzsteuer fallen nicht an) :
Korrektorat (Grammatik, Rechtschreibung, Interpunktion):  5 €  pro Normseite (1600 Zeichen, incl. Leerzeichen),  mindestens 30 € pro Auftrag.
Lektorat (Korrekturlesen + sprachliche Optimierung: Ausdruck, Stil, Wortwahl + Vorschläge bezüglich Inhalt, logischer Struktur und der Konsistenz des Textes):  10 €  pro Normseite, mindestens 59 € pro Auftrag.
Beratung/Coaching während des Schreibprozesses: 150 € pro 90 Minuten.





Therapieorientierte Lernförderung in Mathematik:

Es handelt sich um eine 1 zu 1 Förderung für Kinder und Jugendliche, die versucht schulklassenbezogene Lernrückstände aufzuholen, das mathematische Verständnis und Denken zu fördern sowie Selbstlernmethoden zu vermitteln. 

Dies geschieht durch altersangemessene und ganzheitlich orientierte Methodenwahl.  

Therapieorientierung bedeutet hier: Aufgabenlösung und Lerndiagnostik bilden 

vom Ablauf her eine Einheit. Als Mittel dazu dient die dialogische Versprachlichung aller Aufgabenschritte, vom Vorlesen und inhaltlichen Erfassen eines Aufgabentextes, 

der Entwicklung der mathematischen Fragestellung, der Begründung und Anwendung 

von Regeln, der Berechnung und schließlich der Formulierung des Antwortsatzes.


Vielleicht, sehr geehrte Klienten, können Sie erahnen, welche diagnostischen und

förderungsfähigen Gegebenheiten sich bei der Versprachlichung der Aufgabenschritte erkennen lassen, die bei der Gestaltung der nächsten Stunden berücksichtigt werden können?


Vielleicht können Sie sich vorstellen, wie sich Kinder und Jugendliche freuen, wenn sie im Mathe-Unterricht etwas korrekt versprachlichen können und dafür Anerkennung ernten?


Vielleicht können Sie sich auch vorstellen, wie viel ein Mathematikunterricht, der zur Versprachlichung seiner Lösungsschritte ermuntert, zur allgemeinen Sprachförderung beitragen kann?


Kosten (Richtwerte, Mehrwert- oder Umsatzsteuer fallen nicht an.):
Erstberatung (60 Minuten):  100 €.
Förderunterricht Mathematik (bis einschließlich Klasse 10):  55 € für 60 Minuten.
Höhere Klassen: Honorar nach Vereinbarung.



Wenn Sie einfach mit jemandem sprechen wollen. 


Gesundheits- und Mentaltraining für ältere Personen:


Dieses Angebot verbindet methodisch die pädagogische Beratungsstruktur nach  Prof. Dr. Franz Decker mit wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gerontologie, der Lehre vom  Alter und Altwerden.


Inhaltlich geht es um das Fassen persönlicher Vorhabens-Ziele und deren konsequente Verfolgung. Die Fokussierung auf ein Vorhabens-Ziel hilft die Energie zu bündeln (Flow), was sich wohltuend und aktivierend auf das Befinden auswirkt. Das gilt für Menschen jeden Alters.

Leider bringt das Altwerden zahlreiche Verluste mit sich, seien es gesundheitliche Beeinträchtigungen, das Versterben lieber Angehöriger oder sonstige Einbußen. Die damit verbundenen emotionalen Krisen können eine sehr große Belastung für die Gesundheit älterer Personen darstellen. 

Eine Hilfe zur Überwindung ist es, wenn man einem Hobby oder einer sonstigen erfüllenden Beschäftigung nachgehen kann. Eine solche Betätigung gilt es in der Beratung zusammen mit der älteren Person zu finden, und die Konkretisierung, wenn nötig, zu begleiten.


Insbesondere für weiter entfernt wohnende oder für Personen mit Mobilitätseinschränkungen bieten Online- oder Telefonberatungen eine praktikable Möglichkeit sich mit Gleichaltrigen auszutauschen.


Kosten:
Erstberatung (online, telefonisch oder sonstiger zu vereinbarender Ort):
190 €   für   90 Minuten.
Folgeberatungen (online, telefonisch):  20 €   für   30 Minuten.

Mehrwert- oder Umsatzsteuer fallen nicht an.

 

 "Was ich immer schon machen wollte ......."