Margit Bockstaller   
PÄDAGOGISCH-GERONTOLOGISCHE BERATUNG UND BEGLEITUNG 
 



Was kann Ihnen eine  Oma als Beraterin bieten  ?

Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung!!!

Jeder Mensch ist Spezialist und Akteur auf seinem persönlichen Lebensweg. Von Kindheit an strebt er nach dem, was ihn glücklich und zufrieden macht und wehrt die Tücken ab, die seinen Alltag erschweren. Je besser ihm die Balance zwischen den Bedürfnissen seiner Innenwelt und den Herausforderungen der Außenwelt über die Lebensspanne hin gelingt, um so eher kann er im Alter auf ein selbst bestimmtes und erfülltes Leben zurückblicken.

Omas und Opas haben Erfahrung im Umgang mit dem Verlust der Balance  und dem steinigen Weg, diese auf einer anderen Ebene wieder zu erlangen. Sie können dem Suchenden Kraft geben und je nach persönlicher Bildung auch Wissen und Können vermitteln.

Den eigenen Weg gehen, Herausforderungen meistern!

Unter diesen Leitgedanken biete ich Privatpersonen ein individuelles ganzheitlich orientiertes Beratungs-, Trainings- oder Coaching-Programm in den Handlungsfeldern Schule, Studium, berufliche und private Weiterentwicklung sowie befriedigende Gestaltung der Ruhestandszeit. Als Frau im höheren Lebensalter kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es sich nicht lohnt Probleme ungelöst vor sich her zu schieben, denn sie rauben unnötig  Kraft, beeinträchtigen Gesundheit und Wohlbefinden, was letztlich zu Einbrüchen in Privatleben und Karriere führen kann. Oft genügt ein strukturierendes Gespräch mit einer Person des Vertrauens um den Mut zur Veränderung zu finden. Diese Vertrauensperson würde ich gerne für Sie sein.


Ihre Margit Bockstaller

Kontakt aufnehmen






Meine Leistungen 



Impulsorientierte Kurzzeitberatung

...., damit der Unternehmergeist in Sie zurückkehrt.

Mehr Informationen


Individuelle Projektbegleitung

....,  damit Ihre Bemühungen reichlich Früchte tragen.

Mehr Informationen


Therapieorientierte Lernförderung

...., wenn Lernen in Schule, Ausbildung oder Studium zum Ziel führen soll.

Mehr Informationen


Beratende Begleitung älterer Personen

....,  wenn Sie einfach mit jemandem sprechen möchten.

Mehr Informationen









ABLAUF UND HONORAR


Sehr geehrte Klientin, sehr geehrter Klient,

arbeitsrechtlich bin ich als pädagogisch-gerontologische Beraterin eine unabhängige, eigenverantwortlich tätige Kleinunternehmerin. Sie werden daher nirgends, verbindliche Honorartafeln für meine Angebote oder aber Erstattungsmöglichkeiten für meine Honorare finden. Der Grund dafür ist, dass die heutige Gesellschaft vorzugsweise die Beseitigung oder Linderung von Krankheiten und sozialen Benachteiligungen unterstützt, nicht aber die Bemühungen des Einzelnen um Selbstoptimierung oder Karriereentwicklung. Meine Angebote gehen wesensmäßig in die zweite Richtung: 

"Sieh zu, wie Du selbst Deine Situation verbessern kannst!"


Zum Ablauf: 

Wenn Sie mich telefonisch (Anrufbeantworter) oder per E-Mail kontaktiert haben und es sich nicht um Werbung handelt, melde ich mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück um Termin und Ort für eine Erstberatung festzulegen. Bei der Wahl von Zeit und Ort bin ich flexibel. Die Beratung kann auch telefonisch oder online erfolgen. Sollte Ihr Anliegen nicht zu meinem Tätigkeitsfeld gehören, teile ich Ihnen dies ebenfalls mit. Geht es bei Ihrem Anliegen um schulische Lernschwierigkeiten, kann es sinnvoll sein das Kind oder den Jugendlichen zur Erstberatung mitzubringen.


Zum Honorar:
Mit der Festlegung des Erstberatungstermins entsteht nach §§ 611 – 630 BGB ein für beide Seiten verbindlicher Dienstvertrag, in welchem ich mich zu einer gewissenhaft ausgeführten Dienstleistung verpflichte und in welchem auch die endgültige Gebühr für meine Leistungen festgelegt ist. Unabhängig vom Erfolg der Dienstleistung, wird die Gebühr am Ende der ersten Beratungsstunde fällig. Die Begleichung erfolgt bar gegen Quittung, bei Online- oder Telefonberatung muss ich leider auf Vorausüberweisung bestehen. Bei weiteren Buchungen können andere individuelle Absprachen bezüglich der Zahlungsmodalitäten erfolgen.
Die Erstberatung dient der Erfassung und Analyse Ihrer Ausgangssituation sowie einer ersten Abschätzung Ihrer praktischen Handlungsmöglichkeiten. Oft genügt bereits die Erstberatung um Klienten in die Lage zu versetzen, ihre Zielsetzung selbständig weiterzuverfolgen. Erfahrungsgemäß wird für die Erstberatung ein größerer Zeitrahmen von insgesamt 

90 Minuten benötigt.

Die Kosten belaufen sich pauschal für 90 Minuten auf 150 €. Umsatz- oder Mehrwertsteuer fallen nicht an.
Wird eine vereinbarte Erstberatung aus Gründen, die beim Klienten liegen, vorzeitig abgebrochen oder wird die Beratung unentschuldigt versäumt (Entschuldigungsfrist: 24 Stunden vor Termin), werden 40,-- €   in Rechnung gestellt. Wird das Versäumnis von meiner Seite verursacht, erhalten Sie eine bereits geleistete Vorauszahlung zurück.
Grundsätzlich entscheiden Sie, ob und wie lange Sie weitere Dienstleistungen von mir in Anspruch nehmen wollen, sei es individuelles Mathematik-Coaching, Beratung im Umgang mit schwierigen Klassen, mit Altersproblemen im Schuldienst oder Biographiearbeit mit hochaltrigen Personen, um nur einige Beispiele zu nennen.


Als Honorarrichtlinie für weitere Buchungen gilt:


60 Min. kosten pauschal 55 €.  Umsatz- oder Mehrwertsteuer fallen nicht an.
(Darin enthalten sind 50 Min. zielbezogene Arbeit + 10 Min. Begrüßung und Organisatorisches.)

Hinzu kommen unter Umständen und nach Absprache mit Ihnen Erstattungen für Arbeits- und Testmaterialien sowie Reisekosten.